Robert Bruce Mathias

amerikanischer Leichtathlet (Zehnkampf); Olympiasieger 1948 und 1952; US-Meister 1948-1950 und 1952; Weltrekordler; spielte auch Basketball und Football; später Kongress-Abgeordneter

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger Zehnkampf 1948, 1952

US-Meister Zehnkampf 1948-1950, 1952

Ex-Weltrekordhalter Zehnkampf

* 17. November 1930 Tulare/CA

† 2. September 2006 Fresno/CA

Internationales Sportarchiv 41/2005 vom 15. Oktober 2005 (re),

ergänzt um Meldungen bis KW 46/2014

Robert Bruce Mathias, meist einfach Bob Mathias genannt, absolvierte wenige Wochen vor den Olympischen Spielen 1948 erstmals einen Zehnkampf. In London wurde er dann mit 17,5 Jahren bereits Olympiasieger. Vier Jahre später gelang ihm, was zuvor und auch viele Jahre danach kein Zehnkampf-Olympiasieger schaffte: Er verteidigte seinen Titel bei den Spielen in Helsinki mit neuem Weltrekord von 7.887 Punkten. Danach beendete er mit nur 22 Jahren seine Karriere. "Ein Allerweltskerl. Und eine Zehnkampf-Karriere made in Hollywood", beschrieben Robert Hartmann und Michael Gernandt in ihrem Buch "Könige der Leichtathletik" (München, 1977) den Menschen Bob Mathias und seine Leistungen.

Laufbahn

Seit seinem 9. Lebensjahr betrieb Bob Mathias Leichtathletik, als zwölfjähriger Knabe sprang er bereits 1,48 m hoch und hatte sich für sein Alter schon erstaunlich gut in Weitsprung, Hürdenlauf und Diskuswurf entwickelt. Aber dann entschied er sich für seine große Leidenschaft, das Basketball- und ...